Motivationsschreiben: Beispiele, Formulierungen und Tipps zum Aufbau - ingenieur.de (2023)

Das Motivationsschreiben ist manchmal Pflicht, manchmal Kür. Bewerber können sich mit Hilfe einer dritten Seite von ihrer besten Seite zeigen — aber den Gesamteindruck auch völlig zunichte machen. Für sie ist das Schreiben eine freiwillige Beigabe, die zusätzlichen Raum für warme Worte bietet. Bewerber hingegen, die einen Studienplatz oder ein Stipendium im Auge haben, müssen meist ein Motivationsschreiben beilegen. Dabei kann eine ganze Menge schiefgehen.

Motivationsschreiben: Beispiele, Formulierungen und Tipps zum Aufbau - ingenieur.de (1)

Motivationsschreiben wertet die Bewerbungsunterlagen bei einer internen oder externen Bewerbung zusätzlich auf.

Foto: PantherMedia / Sarnade

Was ist ein Motivationsschreiben?

Motivationsschreiben und Bewerbungsanschreiben — damit ist nicht dasselbe gemeint. Das Motivationsschreiben ergänzt vielmehr Anschreiben und Lebenslauf, wertet die Bewerbungsunterlagen bei einer internen oder externen Bewerbung zusätzlich auf. Das Schreiben ist freiwillig, wird von Bewerbern nicht zwingend erwartet. Man bezeichnet es auch als dritte Seite der Bewerbung oder als Seite drei.

Aber: Mit dem Motivationsschreiben kann auch das einzige im Fließtext geschriebene Dokument einer Bewerbung gemeint sein. Eingefordert wird es für zum Beispiel für Stipendien, Studienplätze, Auslandssemester oder ein Freiwilliges Soziales Jahr. Dann ist das Motivationsschreiben de facto ein Anschreiben, arbeitet die Motivation und Eignung des Kandidaten heraus.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse

(Video) Bewerbung schreiben: Das perfekte Anschreiben (Beispiele & Muster für Aufbau und Formulierungen)

Ist ein Motivationsschreiben sinnvoll?

In Zeiten von Informationsüberflutung und ultrakurzen Aufmerksamkeitsspannen könnte eine dritte Seite in den Bewerbungsunterlagen schon zu viel sein. Personaler mögen es kurz und knackig, möchten nicht mit Infos überschüttet werden. Die wesentlichen Angaben finden sie schon im tabellarischen Lebenslauf, welcher eindeutig das Rückgrat jeder Bewerbung ist. Zudem könnte man einwenden, dass es hochqualifizierte Ingenieure, IT-Spezialisten und technische Fachkräfte gar nicht nötig haben, mit einer dritten Seite Eigenwerbung zu betreiben — sie können sich die Arbeitgeber in Zeiten knapper Arbeitnehmerreservoirs oftmals aussuchen.

Auf der anderen Seite unterstreicht eine dritte Seite die Motivation des Bewerbers, verleiht der Bewerbung eine persönliche Note, hebt den Kandidaten von der Konkurrenz ab — gute Argumente, wenn man den Job unbedingt will. Sinnvoll ist ein Motivationsschreiben auch, wenn es Besonderheiten oder Brüche in der Karriere gibt, die sich nicht durch das Anschreiben und den Lebenslauf erklären lassen. Manchmal gibt es auch sehr viele Anforderungen an eine Stelle, auf die Bewerber im Motivationsschreiben zusätzlich eingehen können.

Nicht zu unterschätzen auch, dass ein gut strukturiertes Schreiben das Kompetenzniveau eines Kandidaten – zumindest in der äußeren Wahrnehmung – nach oben befördert. Viele Arbeitnehmer tun sich gerade mit dem Anschreiben schwer. Wer die schriftliche Erzählkunst halbwegs beherrscht, steht gleich in einem besseren Licht da — und könnte sich sogar als mögliche Führungsfigur in Position bringen. Denn überragende Fachkenntnisse sind das eine, Kommunikations- und Vermittlungskompetenz aber in leitender Position ebenso unersetzlich.

Durch die Beilage eines Motivationsschreibens demonstrieren Bewerber Grundtugenden wie:

  • Motivation
  • Einsatz
  • Leistungsbereitschaft
  • Wille
  • Ehrgeiz
  • Fleiß

Wie schreibt man ein gutes Motivationsschreiben?

Ein gutes Motivationsschreiben bietet einen Mehrwert. Es kaut nicht die Inhalte aus Anschreiben und Lebenslauf wieder, betreibt selbstbewusst Extra-Werbung für den Absender. Das fängt schon bei der Überschrift an. Interesse sollte sie wecken, den Empfänger neugierig auf den Verfasser machen. Hier sind einige Beispiele, wie das gelingen könnte:

  • Meine Motivation
  • Über mich
  • Darum will ich für Sie arbeiten
  • Was Sie über mich wissen sollten
  • Das bin ich
  • Was mich ausmacht
  • Das können Sie von mir erwarten
  • Das zeichnet mich aus
  • Meine Top-Skills
  • Das habe ich bislang erreicht
  • Bisherige Erfolge

Wie sollte ein Motivationsschreiben aufgebaut sein?

Es gibt zwei grundlegende Optionen, wie Sie Ihr Motivationsschreiben aufbauen können:

  1. Fließtext

    Zusammenhängende Sätze, die Ihre Motivation, Erfolge oder Stärken auf den Punkt bringen. Der Briefcharakter ist stilistisch ansprechender, liest sich – hoffentlich – flüssig, ist aber nicht so übersichtlich. Wenn Sie ein Motivationsschreiben für Stipendium, Studienplatz oder Auslandssemester verfassen, dann ist ein Fließtext definitiv erste Wahl.

  2. Aufzählung

    Eine stichwortartige Aufzählung kann Erfolge, Erfahrungen oder Top-Skills wunderbar hervorheben, der Empfänger die Bulletpoints zügig scannen und erfassen. Dadurch grenzt sich sich das Dokument zudem stärker vom klassischen Anschreiben ab. Für Studienplatz- oder Stipendienanwärter ist eine Aufzählung hingegen weniger geeignet. Sie sollten in vollständigen Sätzen schreiben, Auflistungen auf den Lebenslauf beschränken.

Länge

Das Motivationsschreiben sollte eine Länge von einer DIN A4-Seite nicht überschreiten. Dies entspricht ungefähr 300 bis 400 Wörtern beziehungsweise 2.400 bis 3.200 Zeichen (mit Leerzeichen). Ist es zu lang, bläht es die Bewerbung auf. Wenn aber das Motivationsschreiben das einzige selbstverfasste Schreiben in der Bewerbung ist – zum Beispiel für einen Masterplatz oder ein Stipendium – dann darf es auch gerne zwei Seiten lang sein. Zwei dürre Absätze wiederum sind in jedem Fall zu wenig — dann kann man es sich ganz sparen.

(Video) Bewerbung schreiben: Dieses Anschreiben bringt den Job (Muster Aufbau & Formulierungen/Beispiele)

Wie fange ich das Schreiben an?

Der erste Satz ist immer der schwerste. Jeder Schriftsteller weiß das; und jeder Bewerber vermutlich auch. Hier sind einige Beispiele für Einstiege, die Bezug auf den Adressaten nehmen und zum Weiterlesen animieren:

Als wir vor längerer Zeit miteinander telefonierten, sagten Sie mir, wie dringend Sie jemanden suchen, der etwas von Datenbankpflege und SQL versteht. Damals waren meine SQL-Kenntnisse noch rudimentär, in der Zwischenzeit habe ich sie maßgeblich vorangetrieben…

Eigentlich kam eine interne Bewerbung für eine andere Position im Unternehmen für mich nie infrage, da ich mit meiner aktuellen sehr zufrieden bin. Als ich dann aber auf die ausgeschriebene Stelle als Projektleiter Sondermaschinenbau aufmerksam wurde, änderte sich meine Meinung schlagartig…

Jahrelang verfolge ich nun schon den Werdegang Ihres Unternehmens — und nahm interessiert die Meldung zur Kenntnis, dass Sie eine Expansion nach Südamerika vorbereiten. Durch meine Kontakte und Erfahrungen in der Region sowie meine hervorragenden Spanischkenntnisse könnte ich den Markteintritt tatkräftig unterstützen…

Lesen Sie auch:

Motivationsschreiben: Beispiele, Formulierungen und Tipps zum Aufbau - ingenieur.de (22)

Bewerbungsmappe

Deckblatt Bewerbung: Tipps und Beispiele

(Video) Anschreiben Bewerbung: Einstiegssätze, Aufbau und Stil für dein perfektes Bewerbungsschreiben

Motivationsschreiben: Beispiele, Formulierungen und Tipps zum Aufbau - ingenieur.de (23)

Tipps für die Bewerbung

Richtig bewerben – ohne den derzeitigen Arbeitsplatz zu gefährden

Motivationsschreiben: Beispiele, Formulierungen und Tipps zum Aufbau - ingenieur.de (24)

Bewerbung

Lebenslauf Führungskraft: Aufbau, Tipps und Beispiele

Hauptteil

Einen Mehrwert hat die dritte Seite nur, wenn sie neue Fakten enthält oder Einblicke liefert – oder diese übersichtlich darstellt. Denkbar, im Hauptteil persönliche Stärken, Kompetenzen, Erfolge oder den Bezug zum Unternehmen genauer in den Blick zu nehmen. Zur Sprache kommen könnten zum Beispiel gewonnene Preise und Awards, IT-Skills wie Programmiersprachen oder ein Überblick über alle größeren Bauprojekte, an denen Sie als Architekt oder Bauingenieur mitgearbeitet haben. Auch persönliche Wertvorstellungen, private oder ehrenamtliche Projekte können hier ausgebreitet werden. Das Unternehmen schätzt dadurch möglicherweise besser ein, ob der Bewerber ins Team passt oder eine Bereicherung darstellt.

(Video) BEWERBUNGSSCHREIBEN I wie du schon im Anschreiben überzeugst! 🚀 I Traumjob

Im Motivationsschreiben können Bewerber selektieren, einzelne Highlights setzen, andere Fakten weglassen. Anspruch auf Vollständigkeit erhebt die dritte Seite nicht, die wesentlichen Daten über Person und Werdegang vermittelt ja bereits der Lebenslauf. Die Seite drei kann allerdings die Bewerbung vervollständigen, indem sie offene Fragen ausräumt und Informationen, die bis dahin zu kurz gekommen waren, nachliefert oder komplettiert.

Diese Aspekte können im Hauptteil eine tragende Rolle spielen:

  • Fachliche Kompetenzen
  • Soft Skills
  • Akademische Erfolge
  • Berufliche Erfolge und Erfahrungen
  • Werte
  • Bezug und Identifikation mit dem Unternehmen
  • Soziales und gesellschaftliches Engagement

Wer dagegen ein Motivationsschreiben für Studienplatz, Stipendium oder FSJ verfasst, geht nach dem klassischen Schema vor, das auch für das Anschreiben gilt: Person vorstellen, die persönliche Motivation herausarbeiten, Stärken und Qualifikationen benennen, Ziele definieren.

Schluss

Im Schlussteil bedanken sich Bewerber für das Interesse, bekunden ihr Interesse an einem Kennenlernen und einer Zusammenarbeit. Ein guter Abschluss sendet Selbstvertrauen aus. Jetzt bloß nicht mit einer Unterwürfigkeitsgeste („Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Chance geben“) enden und den letzten Eindruck vermasseln.

So könnte ein gelungener Schluss aussehen:

Ich bin fest entschlossen, die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mitzugestalten – am liebsten bei Ihnen.

Mein Skillset und meine persönlichen Ambitionen passen einfach perfekt zu der von Ihnen ausgeschriebenen Stelle. Auf ein persönliches Kennenlernen und den fachlichen Austausch freue ich mich sehr.

Meine Zukunft sehe ich eindeutig im Projektmanagement in der Automobilindustrie. Ich bin mir sicher, Sie von meinen Anliegen in einem Vorstellungsgespräch endgültig überzeugen zu können.

Fehler im Motivationsschreiben

Einen allzu sachlichen Ton sollte das Motivationsschreiben nicht anschlagen. Wissenschaftliche Sprache und Schachtelsätze, die dem Gegenüber Intellekt vorgaukeln sollen, sind fehl am Platze. Die dritte Seite ist keine Abschlussarbeit. Wichtig sind Lesbarkeit, Übersicht und Mehrwert – am besten in kurzen, prägnanten und verständlichen Sätzen oder Bulletpoints. Das Motivationsschreiben hat die Aufgabe, eine Bewerbung aufzuwerten, nicht abzuwerten. Dafür muss es sich harmonisch in die restlichen Unterlagen einfügen, darf keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten.

Inhaltlich können Bewerber ihre persönlichen Werte und Ambitionen durchaus ansprechen, aber ein politisches Pamphlet sollte das Motivationsschreiben nicht sein. Abschreckend! Ein schlimmer Fauxpas ist auch, im Internet kursierende Vorlagen zu kopieren oder anzupassen — das merkt jeder Personaler. In diesem Fall bewirkt das Schreiben das genaue Gegenteil von dem, was es eigentlich sollte — und unterstellt dem Absender Faulheit, mangelnde Ehrlichkeit und Integrität, Antriebs- und Einfallslosigkeit.

(Video) Nutz DIESEN Satz - und du kriegst JEDEN Job (Bewerbung schreiben, Anschreiben)

An welche Stelle kommt das Schreiben in der Bewerbung?

Das Motivationsschreiben wird nicht umsonst als dritte Seite oder Seite drei bezeichnet. Es folgt in den Bewerbungsunterlagen entsprechend hinter dem Anschreiben und dem Lebenslauf — unabhängig von der Seitenanzahl des Lebenslaufs. Wer außerdem ein Deckblatt integrieren möchte, sortiert dieses vor dem Lebenslauf ein. Dadurch würde das Motivationsschreiben um eine weitere Position nach hinten rücken. Dahinter folgen Arbeitszeugnisse, Zertifikate, Referenzen und mögliche Arbeitsproben.

FAQs

Wie schreibe ich das perfekte Motivationsschreiben? ›

Sei ehrlich und offen, präsentiere deine Stärken und deine Schwächen. Außerdem ist im Motivationsschreiben platz für Karriereziele und berufliche Wünsche. Beim Motivationsschreiben ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen, dass du auf die ausgeschriebene Stelle eingehst und nicht einen verallgemeinerten Text schickst.

Was ist ein Motivationsschreiben Beispiel? ›

Im Motivationsschreiben gehst du detailliert auf deine persönlichen Beweggründe für die Bewerbung, deine Stärken, Besonderheiten, Talente, Interessen und Ziele ein. Du erklärst, warum du persönlich perfekt zur Stelle, Einrichtung oder Organisation passt.

Was motiviert mich Beispiele? ›

Beispiel: „Ich möchte mein Wissen einsetzen, vertiefen und mich persönlich wie beruflich weiterentwickeln. “ Oder: „Ich will Ihr Team unterstützen und gemeinsam erfolgreich sein. “ Oder: „Es motiviert mich, meine Kreativität besser einsetzen zu können. “ Alles legitime Antworten und Motive für einen Job.

Was sind meine Stärken Motivationsschreiben? ›

Stärken in der Bewerbung – diese werden am häufigsten genannt
  • Auslandserfahrung.
  • Teamfähigkeit.
  • Motivation.
  • Belastbarkeit.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • schnelle Auffassungsgabe.
  • Pünktlichkeit.
  • Flexibilität.

Wie soll man eine Motivationsschreiben beenden? ›

Im Schlussteil beenden Sie Ihr Motivationsschreiben freundlich und selbstbewusst. Formulieren Sie einen letzten prägnanten Satz, der dem Leser positiv im Gedächtnis bleibt und Ihr Interesse an dem Job noch einmal unterstreicht. Auch hier gilt: kein Konjunktiv. Das schwächt ab.

Ist das Motivationsschreiben genau das gleiche wie ein Bewerbungsschreiben? ›

Während das Anschreiben eher formaler Natur ist und die Qualifikationen und Erfahrungen des Bewerbers in Bezug zur Stelle setzt, geht das Motivationsschreiben mehr auf die Persönlichkeit, Motivation und Ziele des Bewerbers ein. Besonders beim Motivationsschreiben ist es wichtig, individuell und überzeugend zu sein.

Wie lange muss ein Motivationsschreiben sein? ›

Wie lang muss ein Motivationsschreiben sein? Deine Motivation sollte max. 2 Seiten, besser aber eine Din A4- Seite lang sein. Denn neben Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen hat der Personalchef auch noch andere Bewerber „auf dem Tisch“ und daher keine Zeit, lange Romane zu lesen.

Warum möchtest du mit uns arbeiten? ›

Warum möchten Sie bei uns arbeiten – Antwort-Beispiele:

Mich hat begeistert…“ „Weil ich hier den richtigen Weg sehe, um meine Karriere in einem aufregenden/zukunftsorientierten Unternehmen …“ „Mich motiviert/fasziniert vor allem, dass…“ „Ich finde, dass meine Fähigkeiten für diesen Job gut geeignet sind, weil …“

Warum sollten sie mich einstellen? ›

Deine Antwort sollte einen Mix aus deiner Erfahrung, deinen Stärken und deinen beruflichen Erfolgen enthalten. Zähle nicht nur deine Stationen auf dem Lebenslauf auf. Belege deine Stärken mit Beispielen. Verknüpfe deine Fähigkeiten mit dem Nutzen, den du dem Unternehmen damit bieten kannst.

Was zeichnet mich aus Beispiele? ›

Liste: Beispiele für allgemeine, persönliche Stärken
  • Belastbarkeit.
  • Offenheit.
  • Verantwortungsbereitschaft.
  • Leistungsorientierung.
  • Lernbereitschaft.
  • Teamfähigkeit.
  • Kommunikationsfähigkeit.
  • Eigeninitiative.
Nov 25, 2022

Warum ist die Stelle genau die Richtige für dich? ›

Vermitteln Sie, was der Job für Sie tun kann und was Sie umgekehrt für das Unternehmen tun können. „Weil ich hier den richtigen Weg sehe, um meine Karriere in einem/einer aufregenden/zukunftsorientierten/schnelllebigen Unternehmen/Branche …“ „Ich finde, dass meine Fähigkeiten für diesen Job gut geeignet sind, weil …“

Was will ein Personaler hören? ›

Völlig klar: Wir Personaler wollen damit im Bewerbungsgespräch herausfinden, wie du dich in schwierigen Situationen verhältst. Überlege dir also, wann es im Studium, in der Ausbildung oder im bisherigen Job einmal Reibungen gab und wie du dich dazu verhalten hast. Vor allem auch: Was hast du daraus gelernt?

Was sollte nicht in ein Motivationsschreiben? ›

Der größte Fehler im Motivationsschreiben sind Floskeln ohne Bezug zur Stelle. Stärken, Qualifikationen und Erfahrungen sollten so gewählt werden, dass sie sowohl die hohe Motivation erklären als auch einen überzeugenden Mehrwert für die Stelle formulieren.

Was kann man sagen bei Schwächen? ›

Die folgende Liste zeigt einige Schwächen, die Sie im Vorstellungsgespräch nennen können:
  • Ich kann mir Namen schlecht merken.
  • Ich werde schnell nervös.
  • Ich kann schlecht Nein sagen.
  • Ich bin sehr direkt.
  • Ich bin dickköpfig.
  • Ich habe zu wenig Durchsetzungsvermögen.
  • Ich delegiere manchmal Mitarbeitende.
Mar 24, 2023

Wie formuliere ich dass ich teamfähig bin? ›

Teamfähigkeit in Bewerbung formulieren

Ich bin teamfähig, interessiert an neuen Entwicklungen und belastbar, beispielsweise ... Auch im Team arbeite ich ergebnisorientiert und zuverlässig, so habe ich ... Ich verfüge über ein freundliches Auftreten und Teamgeist.

Was ist wichtig in einem Motivationsschreiben? ›

In ein Motivationsschreiben gehören Informationen über dich, über deine Fähigkeiten, Talente und Erfahrungen, über das Warum und zu deiner Motivation. Aber auch zu der Passung zwischen dir und der Stelle, des Masterstudienganges, des Auslandsprogrammes oder der Stiftung.

Was kommt alles auf ein Motivationsschreiben? ›

In ein Motivationsschreiben gehören Informationen über dich, über deine Fähigkeiten, Talente und Erfahrungen, über das Warum und zu deiner Motivation. Aber auch zu der Passung zwischen dir und der Stelle, des Masterstudienganges, des Auslandsprogrammes oder der Stiftung.

Was kann man schreiben statt Ich würde mich freuen? ›

Über eine positive Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Über eine positive Antwort von Ihnen freue ich mich sehr. gerne in Persona vorstellen. gerne in Persona vorstellen.

Welche Überschrift für Motivationsschreiben? ›

Überschrift. Grundsätzlich kannst Du „Motivationsschreiben“ als einfache und sachliche Überschrift verwenden. Wenn Du aber stärker auffallen möchtest oder Dich auf eine kreative Stelle bewirbst, dann kannst Du auch andere Überschriften verwenden. Wichtig ist, dass die Überschrift zum Inhalt passt.

Wie viele Wörter hat ein Motivationsschreiben? ›

Dein Motivationsschreiben sollte idealerweise aus einer, maximal zwei Seiten bestehen, d. h. 500 – 750 Wörter nicht überschreiten.

Warum haben Sie sich für uns entschieden? ›

"Ich habe mich beworben, weil ich von dem guten Branchenruf des Unternehmens wirklich begeistert bin. Dann habe ich die Stellenausschreibung gesehen und wollte unbedingt meine Chance nutzen und meine Stärken und Erfahrungen vorstellen." "Ein wesentlicher Grund sind Ihre innovativen Produkte.

Welche Fragen sollte ein Motivationsschreiben beantworten? ›

Tipps fürs Bewerbungsschreiben
  • Wieso passt du als Person auf die Stelle? Hier möchten wir hören, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die relevant sind für den Job. ...
  • Wieso möchtest du bei dem Unternehmen arbeiten? Hier zeigt sich, wie gut du dich über das Unternehmen informiert hast.

Was versteht man unter Hard Skills? ›

Der Begriff Hard Skills kommt aus dem Englischen und bedeutet harte Fähigkeiten. Hard Skills sind fachliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die du erlernen kannst. Hard Skills sind greifbar und messbar.

Was war Ihr größter Erfolg Antwort? ›

Idealerweise strukturierst Du Deine Antwort in Ziel, Methode und Ergebnis. Ziel bezieht sich darauf zu nennen, welches Ziel Du in der Situation verfolgt hast, oder vor welchem Problem Du standst. Danach nennst Du die Ansätze, Werkzeuge oder Vorgehensweisen, die Du genutzt hast, Dein Ziel zu erreichen (Methode).

Was sagt man bei Stärken und Schwächen? ›

Was antwortet man auf Stärken und Schwächen??

Deine Antwort sollte offen und ehrlich sein. Finde zudem konkrete Beispiele, in welchen Situationen dir deine Stärken und Schwächen bisher aufgefallen sind. So kannst du deinem Gesprächspartner besser erklären, worin genau deine Stärken und Schwächen liegen.

Können Sie mir etwas über sich erzählen? ›

Wenn Sie in Vorstellungsgesprächen "etwas über sich erzählen" sollten Sie immer auch Ihre Stärken und Kompetenzen (hier: 55 Beispiele) hervorheben. Verdeutlichen Sie beispielsweise Ihre ausgeprägte Offenheit für neue Themen und Veränderungen, Ihre selbstständige Arbeitsweise oder Ihre Begeisterungsfähigkeit.

Was macht sie besonders Antwort? ›

"Besonders gut bin ich meiner Überzeugung nach in ..., ... und ... Deshalb habe ich mich auch bei Ihnen beworben, denn ..." "So wie ich die Stellenausschreibung verstanden haben, ist für Sie besonders wichtig, dass ich ... " "Wesentliche Erfolgsfaktoren meiner täglichen Arbeit sind aus meiner Sicht ..."

Wo siehst du dich in den nächsten 5 Jahren? ›

„Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?" ist eine der typischen Fragen in Vorstellungsgesprächen. Denke daran, dass der Interviewer hören möchte, was du mit der Stelle, für die du dich bewirbst, jetzt vorhast, und dass deine Antwort ein vernünftiges und realistisches Wachstum widerspiegeln sollte.

Was unterscheidet Sie von anderen? ›

Das unterscheidet mich von anderen Bewerbern:

Was ist mein Beitrag zum künftigen Unternehmenserfolg? Wie löse ich fordernde Arbeitsaufgaben? Wie organisiere ich mich selbst im Tagesgeschäft? Warum habe ich mich für diesen Beruf entschieden?

Was sind positive Fähigkeiten? ›

Hilfsbereitschaft, Empathie und Freundlichkeit genauso wie Durchsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit und Resilienz, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, sind zum Beispiel Fähigkeiten, die im Beruf nicht nur den Personaler überzeugen, sondern mit denen man auch den Kollegen zur Seite stehen kann.

Wie beschreibt man sich in 5 Worten? ›

In der Psychologie spricht man von den „Big Five“, wenn es um die fünf Faktoren der Charakterbeschreibung geht:
  1. Offenheit.
  2. Gewissenhaftigkeit.
  3. Extraversion.
  4. Verträglichkeit.
  5. Neurotizismus.
Jan 6, 2020

Wie begründe ich meine Stärken? ›

Wie finde ich heraus, was meine Stärken sind?
  1. Freunde: Ihre Freunde können Ihnen sicher einige Ihrer Stärken nennen. ...
  2. Familie: Meist ist es die eigene Familie, die einen so gut kennt wie sonst niemand. ...
  3. Kollegen und Chef: Ihre Kollegen und der Chef können am besten beurteilen, welche Stärken Sie im Arbeitsalltag beweisen.

Was ist der Unterschied zwischen Bewerbungsschreiben und Motivationsschreiben? ›

Das Bewerbungsschreiben (auch Motivationsschreiben genannt) ist die erste Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen. Aus diesem Grund sind der inhaltliche Aufbau und die Form dieses Schreibens besonders wichtig.

Warum haben Sie sich bei uns beworben Beispiel? ›

"Ich habe mich beworben, weil ich von dem guten Branchenruf des Unternehmens wirklich begeistert bin. Dann habe ich die Stellenausschreibung gesehen und wollte unbedingt meine Chance nutzen und meine Stärken und Erfahrungen vorstellen." "Ein wesentlicher Grund sind Ihre innovativen Produkte.

Videos

1. Bewerbungsschreiben: 5 Tricks, die dir KEINER verrät
(Martin Wehrle: Perfekte Bewerbung)
2. Bewerbung für ein Praktikum schreiben - professionelles Anschreiben [Tutorial, Muster, DIN 5008]
(Eugen Erhart (Tatakaus))
3. Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)
(KarriereFunk)
4. Lebenslauf schreiben: Das wissen nur 7% der Bewerber (Erfolgs-Rezept!)
(Martin Wehrle: Perfekte Bewerbung)
5. Bewerbung Duales Studium - Tricks + Vorlage
(BewerbungNet)
6. Bewerbungstipps für Dein Anschreiben und Deine Bewerbungsmappe
(Karrierehelden)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dong Thiel

Last Updated: 18/07/2023

Views: 5909

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dong Thiel

Birthday: 2001-07-14

Address: 2865 Kasha Unions, West Corrinne, AK 05708-1071

Phone: +3512198379449

Job: Design Planner

Hobby: Graffiti, Foreign language learning, Gambling, Metalworking, Rowing, Sculling, Sewing

Introduction: My name is Dong Thiel, I am a brainy, happy, tasty, lively, splendid, talented, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.